Anleitung
So verwendest Du die mate Schallzahnbürste
- Trage eine erbsengroße Menge Zahnpasta auf den Bürstenkopf auf. Halte ihn dann kurz unter den Wasserhahn und feuchte die Borsten samt Zahnpasta an.
- Drücke die Einschalttaste, um den gewünschten Bürstenmodus auszuwählen. Einmal drücken für pinkes Licht, zweimal drücken für blaues Licht, dreimal drücken für grünes Licht.
- Beginne mit dem ersten Viertel Deines Mundes. Setze den Bürstenkopf auf die Zähne und achte darauf, keinen übermäßigen Druck auszuüben. Bewege den Bürstenkopf in einer kreisförmigen Bewegung und konzentriere Dich dabei auf jeweils einen Zahn.
- Alle 30 Sekunden zeigt die Zahnbürste durch einen leichten Vibrationsimpuls an, dass Du nun das nächste Viertel Deines Mundes putzen solltest.
-
Nachdem Du alle vier Viertel Deines Mundes geputzt hast, spülst Du den Bürstenkopf unter fließendem Wasser ab. Entferne Zahnpastareste zwischen den Borsten, indem Du mit dem Daumen dabei leicht durch die Borsten streichst. Trockne die Zahnbürste anschließend mit einem trockenen, sauberen Tuch ab.
Hinweis: Langfristiger Kontakt mit Zahnpasta-Rückständen kann dazu führen, dass der Ladekontakt unterhalb der Zahnbürste rostet. Um dies zu verhindern, wische sowohl die Unterseite der Zahnbürste als auch die Innenseite der Ladestation der Zahnbürste nach dem Gebrauch mit einem trockenen Tuch ab.
Das bedeutet die LED-Anzeige Deiner mate Schallzahnbürste
Pinkes Licht |
Standard. Grundlegende orale Reinigung. Geeignet für die meisten Benutzer. |
Blaues Licht |
Tiefenreinigung. Erhöhte Leistung für optimale Reinigungsleistung. |
Grünes Licht |
Polieren. Pulsierende Frequenzen. Ideal zum Entfernen von hartnäckigen Rückständen. |
Konstantes rotes Licht |
Der Akku ist schwach und muss aufgeladen werden. |
Blinkendes rotes Licht |
Der Akku lädt. |
Konstantes grünes Licht |
Der Akku ist vollständig aufgeladen (nach ca. 2 Stunden). |